Abschlussart
Abschluss: Master
Kosten
1800€/ Semester
Dauer
24 Monate
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Bachelor, Master
Start
01.10. jeden Jahres
Anmeldefrist
30.06. jeden Jahres für den Beginn 01.10.
Zeitmodell
in Blöcken
Art des Bildungsangebots
Berufsintegriertes Studium
Anwesenheitsmodell
Präsenz
Arbeitgeber als Praxispartner im Sozialwesen erforderlich
Ja
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Beschreibung dieses Bildungsangebots
Sozial(wirtschaftlich)e Organisationen bewegen sich heutzutage in einem vielfältigen Spannungsfeld, in dem die ausdifferenzierenden Lebenslagen von Kunden und Klienten der Sozialen Arbeit neue Bedarfe entstehen lassen; gesetzliche Vorgaben und finanzielle Mittel des Staates in hohem Maße die Rahmenbedingungen von sozial(wirtschaftlich)en Organisationen bestimmen;
diese gefordert sind, sich an den Anforderungen des Marktes zu orientieren, nach ökonomischen Gesichtspunkten zu handeln und sich in Wettbewerbssituationen zu behaupten.
Führungskräfte in der Sozialen Arbeit stehen vor der herausfordernden Aufgabe, ihre jeweilige sozial(wirtschaftlich)e Organisation mit innovativen, passgenauen Dienst- und Unterstützungsleistungen in diesem Spannungsfeld auf einem erfolgreichen Kurs zu halten. Der Masterstudiengang Governance Sozialer Arbeit qualifiziert Sie für diese Anforderungen. Er vermittelt Ihnen Kompetenzen, um Führungs-, Leitungs- und Steuerungsaufgaben in sozial(wirtschaftlich)en Organisationen zu übernehmen.
Warum für Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) entscheiden?
Finanzielle Unabhängigkeit, sichere Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch außergewöhnlich hohe Übernahmequoten, kleine Kursgruppen und die internationale Ausrichtung enorme Vorteile für unsere Studierenden sind.
Über den Standort/ Fachbereich
Das DHBW Center for Advanced Studies bietet Ihnen berufsbegleitende und sogar berufsintegrierende Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Besonders an unseren Studienangeboten ist, dass sie Ihnen ein hohes Maß an Individualisierung ermöglichen: Durch den modularen Aufbau fast aller Studienangebote stellen Sie sich Ihren persönlichen Studienplan selbst zusammen.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Das Bildungsangebot Governance Sozialer Arbeit von DHBW CAS Heilbronn in Heilbronn ist ein Bildungsangebot für folgende Schwerpunkte:
- Eingliederungs- und Behindertenhilfe
- Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
- Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
- Pflege und Gesundheitswesen
Über das Bildungsinstitut:
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Sie wurde am 1. März 2009 gegründet und führt das seit über 40 Jahren erfolgreiche duale Modell der früheren Berufsakademie Baden-Württemberg fort. Die DHBW bietet zahleiche duale Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen an verschiedenen Standorten an.
Kontakt für Rückfragen:
Allgemeiner Ansprechpartner
Sigrid Großecker
07131/ 3898295
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.dhbw.de/startseite
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0 711 320660 0
Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.
Made with ❤